Olivenöl
Das Olivenöl war und ist weiterhin die wichtigste Nahrungsquelle der Griechen und insbesondere des kretischen Volkes - seit nun mehr als 5 000 Jahren.
Die großen Tongefäße der minoischen Paläste auf Kreta, welche Reste von Olivenöl enthielten, sind Beweis für eine noch frühere Herstellung und Gebrauch des Olivenöls.
Die Minoer, aber auch die heutigen Kreter benutzten das Olivenöl bis vor Kurzem noch als Lichtquelle (Lichnaria=Öllampen) und für verschiedenste therapeutische und zeremonielle Zwecke.
In vielen Geschichten des Neuen Testaments wird Christus mit dem Ölberg in Verbindung gebracht. Für Jesus Christus war der Olivenberg, der Ölberg, der Lieblingsort zur Meditation und zum Gebet, was ebenfalls auf die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Kulturpflanze der Mittelmeerbewohner hinweist. Es besteht kein Zweifel, dass das Olivenöl eine fördernde Wirkung auf die Gesundheit und die Verhütung von Krankheiten hat.
Es ist das einzige Öl, das mit mechanischer Hilfe aus der Olivenfrucht gewonnen wird, während andere Pflanzenöle auf chemischem Wege hergestellt werden.
(.....es sind Textteile gestrichen, da sie nach den Vorgaben der europäischen Health-claims Verordnung nicht zulässig sind....)
Wir wollen dem Olivenöl nicht die Eigenschaften eines Wundermittels zuschreiben.
Das Olivenöl braucht keine Werbung. .....Denn nicht zu vergessen ist natürlich die historische Bedeutung des Olivenöls, das an seinen Ursprung, dem östlichen Mittelmeerraum, seit Jahrtausenden Grundlage aller bedeutenden Kulturen eine bedeutende Rolle spielt und in jeder Hinsicht zu deren Leben und Lebensfreude beitrug und beiträgt ...
Prof. Antonis Kafatos
Direktor der Klinik für Ernährung und Präventivmedizin
Abt. für Sozialmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität von Kreta
Vorwort aus einer Studie „Olivenöl von Kreta für Gesundheitsförderung und Prävention“
Europäische Kommission des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 1994-1999